BrassBand

BrassBand

Gründung und Entwicklung

Die BrassBand ist eine Jugendjazzband des Marie-Curie-Gymnasiums Wittenberge. Sie wurde im Schuljahr 2004/05 auf Wunsch des Musiklehrers Mario Geidel und Einsatz des Direktoren Andreas Giske gegründet. Zunächst stand das Jazzensemble unter der Leitung von Ricardo Danelzig. Im August 2006 übernahm Mihai Filip die musikalische Leitung des Orchesters. Derzeitig zählt sie insgesamt 21 Mitglieder – 16 Musiker, 3 Techniker und 2 Leiter.

Kooperationsvereinbarung

Seit bereits 2006 besteht eine vorteilhafte Kooperationsvereinbarung zwischen der Kreismusikschule Prignitz und dem Marie-Curie-Gymnasium. Sie bereiten sie auf den Einstieg in die BrassBand vor. Im Gegensatz spielen auch viele BrassBandler im Livesound-Orchester der Musikschule.
Besonders unterstützt wird die BrassBand durch die Sparkasse Prignitz und die KMG-Klinik Bad Wilsnack.

Leitung

Die musikalische Leitung erfolgt durch Mihai Filip, Berufsmusiker und Musikschullehrer an der Kreismusikschule Prignitz. Die organisatorische Leitung wird durch Mario Geidel (Musiklehrer am Marie-Curie-Gymnasium) geführt.

Musikstil

Vorwiegend wird rockorientierter Bigband-Jazz, Swing sowie Latin-Jazz.

Termine

Außerdem bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern einen Chor unter der Leitung von Herrn Geidel an. Wer Interesse hat, kann sich gerne an diesen wenden. Die BrassBandprobe findet dienstags  von 15:30 – 17:00 in der Aula des 2. Hauses statt. Die Chorprobe findet mittwochs von 15:00 bis 16:30 in der Aula des 2. Hauses statt

Wettbewerbe, Preise und Veranstaltungen

Bedeutendere Auftritte

Die BrassBand ist eine Jugendjazzband des Marie-Curie-Gymnasiums Wittenberge. Sie wurde im Schuljahr 2004/05 auf Wunsch des Musiklehrers Mario Geidel und Einsatz des Direktoren Andreas Giske gegründet. Zunächst stand das Jazzensemble unter der Leitung von Ricardo Danelzig. Im August 2006 übernahm Mihai Filip die musikalische Leitung des Orchesters. Derzeitig zählt sie insgesamt 23 Mitglieder – 18 Musiker, 3 Techniker und 2 Leiter.

Die BrassBand nahm im April 2017 am großen Kempff-Preis teil.
  • Zeugnisausgaben / Schulveranstaltungen / Weihnachtsgala des Marie-Curie-Gymnasiums Wittenberge
  • Jugendweihen in Wittenberge 2007 und 2010 sowie Perleberg 2010, 2012 und 2015
  • Stadt- und Hafenfest der Stadt Wittenberge 2005, 2010 und 2012
  • Weihnachtsjazz auf dem Weihnachtsmarkt Wittenberge (seit 2015)
  • Grüne Woche Berlin
  • 16. Dixielandfest Wittenberge
  • Eröffnung des Bürgerzentrums Wittenberge
  • Tour de Prignitz Plattenburg

Darüber hinaus erzielte die BrassBand im Lotto-Förderpreis „100% Musik“ 2007 den 1. Platz und bei „Jugend jazzt – Jazz im Kutstall 2009“ den 2. Platz.

In der Weihnachtsgala des MCG Wittenberge ist die BrassBand gemeinsam mit dem Chor seit Jahren ein fester Bestandteil und kaum wegzudenken. Sowohl BrassBand als auch Chor sind im Programm mehrmals vertreten. Das Repertoire wird zum Anlass der Weihnachtsgala bei der BrassBand sowie dem Chor jedes Jahr um neue Lieder erweitert. Natürlich kommen darunter vorwiegend Weihnachtstitel vor, doch auch andere Titel sind vertreten und sorgen beim Zuschauer für abwechslungsreichen Hörgenuss.

Die Besetzung v.l. n.r.: Mario Geidel, Marcel Schmeichel, Ulf Fürstenau, Max Weber und Mihai Filip

Auch das Blechblasquintett ist seit mittlerweile mehreren Jahren auf der Weihnachtsgala vertreten. Die Mitglieder spielen, wie der Name es schon sagt, ausschließlich Blechblasinstrumente, wie Posaune oder Trompete. Seit der Gründung ist viel passiert: Musiker sind gekommen und gehen, neue Titel werden ins Repertoire aufgenommen und zu dem ehemaligen Quartett aus Mario Geidel, Mihai Filip, Johannes Geidel und Guideon Shunn bildete sich über einen langen Zeitraum hinweg ein Quintett. Zu den beiden Leitern der kleinen Blechblasgruppe sind noch Marcel Schmeichel, Ulf Fürstenau und Max Weber hinzugekommen, die auch im Bild zu sehen sind.